Zurück
Zurück
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II - PeakStyle
Vaude MOAB 20 II
Regulärer Preis 149,90 €
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Farbe Black
Volumen 20l
Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Verkäufer: A.O. Bindhammer e.K.


Kurzbeschreibung

Die Evolution des erfolgreichen Modelles Bracket bietet komfortables Trailriding! Mit dem umfangreich ausgestatteten 20 Liter Rucksack Moab 20 II von VAUDE gibt es keine Organisationsprobleme mehr.

Produkteigenschaften
wasserdicht wasserdicht
Geeignet für
Radsport Radsport

Weitere Produktinformationen

Beschreibung

Die Evolution des erfolgreichen Modelles Bracket bietet komfortables Trailriding! Mit dem umfangreich ausgestatteten 20 Liter Rucksack Moab 20 II von VAUDE gibt es keine Organisationsprobleme mehr.


Für perfekten Sitz und gute Belüftung sorgt das optimierte Ventex Active Rückensystem, dass durch stärkere Polsterung im Bereich der Lendenwirbelsäule Druckpunkte deutlicher entlastet. Der komfortable Hüftgurt zieht den Schwerpunkt des Rucksacks perfekt an den Rücken und sorgt in Kombination mit den Ergoshape-Schulterträgern für einen perfekten Sitz mit optimaler Bewegungsfreiheit auf dem Rad.


Der Rucksack ist in drei Fächer unterteilt. Vor dem großen Hauptfach für Regenbekleidung und Proviant befindet sich ein Wertsachenfach mit innenliegender Reißverschlusstasche. Das Werkzeugfach auf der Rucksackfront nimmt gut organisiert alles auf, was bei einer Panne schnell und einfach griffbereit sein muss. Der Helmhalter kann ordentlich in der unteren Front verstaut werden kann. Auf dem rechten Hüftgurtflügel bietet eine Tasche ausreichend Platz für Smartphone, Kleingeld oder einen Powerriegel.


Zur Ausstattung des Moab 20 II von VAUDE gehören elastische Seitentaschen, ein separates Trinkblasenfach, Kompressionsriemen im oberen Seitenbereich, ein Loop auf dem Träger für die Sonnenbrille, eine Regenhülle im separaten Bodenfach und Reflexelemente für mehr Sicherheit in der Dunkelheit. Alle Moab Rucksack Modelle harmonieren perfekt mit den stylischen Moab Bekleidungsteilen von VAUDE.

Produktdetails


  • Technischer Enduro-Rucksack

  • Atmungsaktives und ergonomisches Rückensystem

  • Breiter atmungsaktiver Hüftgurt mit Komprimierungsfunktion

  • Gepolsterter Hüftgurt mit Tasche

  • Seitliche Reißverschluss-Tasche für Minipumpe

  • Mit Fleece gefüttertes Brillenfach

  • Werkzeugfach

  • Herausnehmbarer Werkzeugorganizer im Frontfach

  • Schlüsselhalter

  • Helmhalter mit zusätzlicher Packfunktion

  • Seitliche Kompressionsgurte

  • Netz-Seitentaschen

  • Brustgurt

  • Ausgang für Trinksystem

  • Blinklichthalter

  • Reflektierende Elemente

  • Regenhülle

  • Lastbereich: 3-8 kg

  • Abmessungen: 51 x 32 x 20 cm

  • Volumen: 20 l

  • Gewicht: 995 g

Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

VAUDE Sport GmbH & Co. KG
Vaude Straße 2, 88069 Tettnang
Deutschland
support@service.vaude.com

Nachhaltigkeit - Vaude MOAB 20 II

bluesign®

bluesign


bluesign Das bluesign-Siegel verfolgt das Ziel, Umwelteinflüsse in der Textilindustrie zu reduzieren, den ökologischen Fußabdruck der Branche zu verkleinern und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Rohstoffen zu gewährleisten. Dies geschieht durch strenge Kontrolle und Listung der verwendeten Chemikalien sowie den bestmöglichen Ausschluss umweltbelastender Schadstoffe aus der Produktionskette. Gleichzeitig legt bluesign großen Wert auf den Gesundheitsschutz der Arbeiter.


Das Siegel trägt dazu bei, soziale Verbesserungen in der Textilproduktion zu fördern, indem sichere Arbeitsbedingungen geschaffen und auf einen sicheren Umgang mit Gefahrstoffen sowie regelmäßige Mitarbeiterschulungen geachtet wird. Die Kriterien für die Vergabe des Siegels werden von unabhängigen Stellen mitentwickelt, der Vergabeprozess ist transparent. Umfassende und ausreichend unabhängige, regelmäßige Kontrollen garantieren die Glaubwürdigkeit.


Für weitere Informationen besuche bluesign

PFC-frei

PFC-frei


PFC-frei Produkte, die das Label „PFC Free“ oder „PFC-frei“ tragen, garantieren, dass sie keine per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) enthalten. Diese PFCs sind dafür bekannt, wasser-, schmutz- und ölabweisende Eigenschaften zu besitzen, weshalb sie häufig in Outdoor- und Funktionsbekleidung als chemische Beschichtungen verwendet werden.


Es ist wichtig zu beachten, dass PFCs sich äußerst langsam abbauen und daher über einen sehr langen Zeitraum in der Umwelt verbleiben können. Darüber hinaus stellen diese Chemikalien ein potenzielles Gesundheitsrisiko für den Menschen dar. Laut Greenpeace sind PFCs selbst in entlegenen Bergseen oder im Blut von Eisbären in der Arktis nachweisbar, weit entfernt von ihrer ursprünglichen Quelle.


Einige Hersteller wie Vaude, Jack Wolfskin oder Picture verzichten bewusst auf PFCs in ihren Produkten, um diese Umweltauswirkungen zu minimieren.

Recycelte Materialien

Recycelte Materialen


Recycelte Materialen Bei der Herstellung von Outdoorprodukten werden wiederverwendbare Materialien genutzt, was zur Schonung von Ressourcen beitragen soll. Viele Hersteller kennzeichnen ihre Produkte zudem mit entsprechenden Labels und Bezeichnungen.

Das könnte Dir auch gefallen

Ähnliche Produkte

Mach weiter, wo Du aufgehört hast

Zuletzt angesehene Artikel