Zurück
Zurück
Salewa W AGNER DST ANORAK - PeakStyle
Salewa W AGNER DST ANORAK - PeakStyle
Salewa W AGNER DST ANORAK - PeakStyle
Salewa W AGNER DST ANORAK - PeakStyle
Salewa W AGNER DST ANORAK - PeakStyle
Salewa W AGNER DST ANORAK - PeakStyle
Salewa W AGNER DST ANORAK
Regulärer Preis 150,00 Verkaufspreis 75,00 €
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

-50%
Farbe Electric
Größe 36
Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Verkäufer: A.O. Bindhammer e.K.


Kurzbeschreibung

Der schlicht gehaltene, aber hocheffektive Agner DST Anorak von SALEWA für Damen ist aus recyceltem Material gefertigt und hat eine speziell fürs Klettern entwickelte Passform, die in den Dolomiten konzipiert wurde.

Produkteigenschaften
atmungsaktiv atmungsaktiv
elastisch elastisch
wasserabweisend wasserabweisend
windabweisend windabweisend
Geeignet für
Bergsteigen/Trekking Bergsteigen/Trekking
Klettern/Bouldern Klettern/Bouldern

Weitere Produktinformationen

Beschreibung

Der schlicht gehaltene, aber hocheffektive Agner DST Anorak von SALEWA für Damen ist aus recyceltem Material gefertigt und hat eine speziell fürs Klettern entwickelte Passform, die in den Dolomiten konzipiert wurde.


Der Agner DST Anorak von SALEWA ist so geschnitten, dass der Saum bei hohen Streckbewegungen nicht hochrutscht, und gleichzeitig aktive Bewegungsfreiheit bietet. Der Dreiviertel-Reißverschluss an der Vorderseite sorgt dafür, dass überschüssige Wärme schnell entweichen kann. Die elastischen Ärmelbündchen und der mit Kordelzug verstellbare Bund ergänzen die schlanke, sportliche Passform des Anoraks, den du auch gut unter einem Klettergurt tragen kannst.


Das robuste, abriebresistente Durastretch ist ein Stretch-Softshell-Gewebe mit zusätzlichem Elasthan, das bei warmen Wanderungen und langen Mehrseillängenrouten für gute Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsmanagement sorgt. Außerdem besteht dieses Material aus recyceltem Nylon und ist mit einer PFC-freien DWR-Beschichtung (durable water repellent) versehen, die SALEWAs Engagement für eine nachhaltige Produktion widerspiegelt.


Der Anorak hat zwei große Taschen mit Reißverschluss, die hoch genug angebracht sind, um auch dann zugänglich zu sein, wenn du einen Klettergurt oder einen Rucksack mit Hüftgurt trägst. Außerdem gibt es eine großzügige Innentasche, in der du z. B. deine Handschuhe verstauen kannst, und eine kleine aufgesetzte Ärmeltasche mit Reißverschluss.


Ein abriebfester Softshell-Berganorak mit 4-Wege-Stretch und sportlicher Passform – perfekt zum Klettern!

Produktdetails


  • Einsatzbereich: Klettern

  • SALEWA Committed: SALEWA hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden qualitativ hochwertige und langlebige Bergsportprodukte zu bieten und dabei so wenig Spuren wie möglich in der Natur zu hinterlassen.

  • Free Motion: die spezielle Unterarm Konstruktion sorgt dafür, dass die Jacke beim Klettern nicht verrutscht

  • 2-Wege Frontreißverschluss

  • 2 Eingriffstaschen

  • Aufgesetzte Ärmeltasche

  • 1 große Innentasche

  • Windabweisend

  • Strapazierfähig

  • Abriebfest

  • 4-Wege-Stretch

  • Bodymapping

  • Passform: Athletisch

  • Rückenlänge: 63 cm

  • Gewicht: 315 g (Größe 38)

Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Oberalp Deutschland GmbH
Kaiserreich Str. 15, 83088 Kiefersfelden
Deutschland
info@oberalp.de

Nachhaltigkeit - Salewa W AGNER DST ANORAK

bluesign®

bluesign


bluesign Das bluesign-Siegel verfolgt das Ziel, Umwelteinflüsse in der Textilindustrie zu reduzieren, den ökologischen Fußabdruck der Branche zu verkleinern und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Rohstoffen zu gewährleisten. Dies geschieht durch strenge Kontrolle und Listung der verwendeten Chemikalien sowie den bestmöglichen Ausschluss umweltbelastender Schadstoffe aus der Produktionskette. Gleichzeitig legt bluesign großen Wert auf den Gesundheitsschutz der Arbeiter.


Das Siegel trägt dazu bei, soziale Verbesserungen in der Textilproduktion zu fördern, indem sichere Arbeitsbedingungen geschaffen und auf einen sicheren Umgang mit Gefahrstoffen sowie regelmäßige Mitarbeiterschulungen geachtet wird. Die Kriterien für die Vergabe des Siegels werden von unabhängigen Stellen mitentwickelt, der Vergabeprozess ist transparent. Umfassende und ausreichend unabhängige, regelmäßige Kontrollen garantieren die Glaubwürdigkeit.


Für weitere Informationen besuche bluesign

PFC-frei
Recycelte Materialien
Das könnte Dir auch gefallen

Ähnliche Produkte

Mach weiter, wo Du aufgehört hast

Zuletzt angesehene Artikel